
Boosterimpfung für die Zukunft
Nach der Boosterimpfung fühlt man sich auch nicht anders als vorher. Nur der Eintrag im Impfpass macht den Unterschied.
Nach der Boosterimpfung fühlt man sich auch nicht anders als vorher. Nur der Eintrag im Impfpass macht den Unterschied.
Das Image einer Stadt wird auch durch dort getroffene politische Entscheidungen beeinflusst. In Berlin übte man den Kniefall vor Querdenkern.
Menschen wie Sahra Wagenknecht haben ganz eindeutig die Abfahrt verpasst. Als Geisterfahrer richten sie großen Schaden an.
Als Belohnung für gute Impfquoten werden uns Deutschen Würstchen in Aussicht gestellt. Veganer beißen dagegen lieber ins Gras.
Vorteile für Geimpfte ist nicht gleichzusetzen mit einer Impfpflicht durch die Hintertür. Es sind leidlich selbstverständliche Lockerungen.
Für viele Menschen ist die erste Impfung mit einer Erleichterung verbunden. Endlich zeichnet sich Licht am Tunnelende ab.
Zumindest die meisten Querdenker dürften freiwillig ungeimpft sein. Geistig normalen Menschen dagegen sehen sich nach einem Impftermin.
Die Monate aufeinander folgender Lockdowns fordert uns alle heraus. Ohne sinnvolle Beschäftigung mehrt sich der Wahnsinn.
Die heute beginnende Karnevalsasion (aus Laien-Sicht heute, für den echten Kölner beginnt die fünfte Jahreszeit selbstverständlich am 11.11. und) ist für die Einen Anlass zum
In einer Woche geht sie los, die große Massenimpfung gegen die Schweinegrippe. Jedenfalls ist das der Plan der Bundesregierung. Es scheint allerdings so, als ob
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland