
Reservierung für Corona
Die Corona-Krise stellt die Bahn vor neue Herausforderungen. Offensichtlich scheitert das Unternehmen aber daran.
Die Corona-Krise stellt die Bahn vor neue Herausforderungen. Offensichtlich scheitert das Unternehmen aber daran.
Die Strecke zu meinem Arbeitsplatz in der Variante „vor Ort“ pendle ich regelmäßig im ICE. An vieles habe ich mich in den letzten Jahren gewöhnt.
Von „Pendler und andere Helden“, läuft zur Zeit die zweite Staffel. Nicht im Fernsehen, auch nicht bei einem der Streaming-Anbieter, sondern bei YouTube. Dabei ist
Da es bereits vor zwei Tagen zum ersten Mal berichtet wurde, handelt es sich definitiv nicht um einen Aprilscherz. Nicht Bahnfahren drohen mit Verspätungen, sondern
Deutschland lässt mich immer wieder Staunen. Ein Land, in dem man mittlerweile noch am selben Tag nach einer Online-Bestellung beliefert wird. In demselben Land aber
Der Stellwerkbrand in Müllheim an der Ruhr ist schon ein paar Tage her. Die Beseitigung des Schadens wird noch dauern, was angesichts der Schwere des
Ein Hauch von London wehte mir Anfang der Woche um die Ohren. Der ICE hielt in Essen, kurz bevor die Türe auf gingen, tönte „Mind
Der früher Pendler am Morgen neigt je nach persönlicher Grundeinstellung (Frühaufsteher oder nicht) dazu, im Zug etwas zu dösen. Besonders wenn die Nacht kurz oder
Mit der Bahn zu fahren, ist jeden Tag auf’s Neue ein Abenteuer. Auch wenn man häufig die gleichen Menschen und mit Ausnahmen von Umleitungen eigentlich
Morgens 8:10 Uhr in Köln. Den größten Fehler, den man als Bahnkunde begehen kann ist der, sich um diese Zeit bewusst in das Ruheabteil eines
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland