
Drei Euro Bürgertest
Für drei Euro bekommt man derzeit kein Kilo Erdbeeren. Dafür macht einen der Schnelltest im Herbst wutrot.
Für drei Euro bekommt man derzeit kein Kilo Erdbeeren. Dafür macht einen der Schnelltest im Herbst wutrot.
Spätesten ab Anfang 50 sollte man sich als Mann mit dem Thema Check-up auseinandersetzen. Ab 35 wäre sogar besser.
Es scheint ernst zu werden im Kampf gegen Masern. Die Impfpflicht rückt allen Anschein nach in greifbare Entfernung, es droht sogar ein Bußgeld.
Nach wie vor ist das Thema gesundes Essen auch in der Politik aktuell. Der jüngste Vorschlag in Bezug auf Portionsgrößen lässt aufhorchen.
Bisher wurde noch kein Impfschutz gegen Dummheit entwickelt. Gäbe es ihn jedoch, würde er gerade bei der Zielgruppe der Impfgegener prinzipiell versagen.
Beim REWE läuft zur Zeit eine Aktion namens „Du bist Zucker“, bei der es um weniger Zucker in Lebensmitteln geht.
Für viele Beschäftigte ist diese Woche eine kürzere Arbeitswoche. Der 1. Mai, Tag der Arbeit als Feiertag macht es möglich. Für mich ist es unfreiwillig
Bei der Veröffentlichung der Panama-Papers beschlich mich ein Gefühl, wie es ähnlich wohl viele Bürger hatten. Das die Reichen ihr Geld der Steuer entziehen, kann
Wie die meisten Bundesbürger wohl auch hielt ich Bestechung bisher für strafbar. Diese Ansicht ist nicht nur naiv, sondern lediglich zum Teil richtig.
Es heißt ja, dass grüner Tee gesünder ist als schwarzer Tee. Selbst für mich als langjährigen Teetrinker war es eine Überraschung festzustellen, dass ich zwar
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland