
Gaul zu verschenken
Immer wieder stolpert man über Totschlagargumente zum Abwürgen von Kritik. Ein Beispiel ist die Sache mit dem geschenkten Gaul.
Immer wieder stolpert man über Totschlagargumente zum Abwürgen von Kritik. Ein Beispiel ist die Sache mit dem geschenkten Gaul.
Die Einen hassen es, die Anderen können sich die Adventszeit nicht ohne vorstellen. Wichteln gehört zu den Bräuchen, die polarisieren.
Ein nicht unerheblicher Teil meiner Blogeinträge nimmt seinen Anfang morgens unter der Dusche. vielleicht etwas ungewöhnlich, aber eigentlich eher nicht, wenn man an andere mögliche
Wer immer den Begriff „Wonnemonat Mai“ erfunden hat, schätze sich vermutlich glücklich, weder Freunde noch Familie zu haben. Keinen lebenden Verwandten, die ausgerechnet im Mai
Jährliche Rituale dienen ein Stück weit auch der Rückversicherung. Man hat sich lieb, schätzt sich oder aber sie dienen dazu, Beziehungen zu festigen. Das können
Ein Geschenk ist etwas, was aus freien Stücken ohne Erwartung einer Gegenleistung gemacht wird. Daher ist zum Beispiel die Bezeichnung „Werbegeschenk“ irreführend, weil bei solchen
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland