Polemik für Verlierer
In der SPD gibt es ein zunehmendes Problem mit Altlasten. Genossen mit ehemals Spitzenfunktion schaden der Partei durch Polemik.
In der SPD gibt es ein zunehmendes Problem mit Altlasten. Genossen mit ehemals Spitzenfunktion schaden der Partei durch Polemik.
Einen Nachruf verfasst man normalerweise nach dem eine Person verstorben ist. Sigmar Gabriel erfreut sich soweit bekannt bester Gesundheit. Politisch der SPD-Politiker jedoch erledigt.
Streichhölzer und Kinder zusammen zu Hause alleine lassen, so was ist fahrlässig. Genau so wie sie zündelt Sigmar Gabriel derzeit herum.
Nach langer Leidensgeschichte gab es gestern endlich so was wie eine Einsicht. „Ohne mich wäre die SPD besser dran“ — ähnliches hat Sigmar Gabriel vermutlich
Die Nachwehen der US-Wahl sind bei mir längst nicht abgeklungen. Allerdings setzt langsam ein Erkenntnisprozess ein. Zunächst einmal waren es keine dummen Menschen, die Trump gewählt
Ein anderer Titel dieses Artikels wäre „Die Feigheit des Vorsitzenden“ oder „Der vermeintlichen Mehrheit aufs Maul schauen“. Das ich mit dem SPD-Parteivorsitzenden selten einer Meinung
Im Alltag eines Otto oder Erika Normalbürgers keine große Sache. Man regt sich über jemanden auf oder wird provoziert. Und reagiert mit dem Mittelfinger als
Am Wochenende war nicht nur das Wetter besser, sondern auch meine Stimmung. Über den SPD-Parteichef hieß es nämlich, er wäre kurz vor Rücktritt. Die Flasche
Über den Immer-noch-Vorsitzenden der SPD, Sigmar Gabriel, habe ich mich bereits gelegentlich geäußert. Gut, das ist eine kleine Untertreibung. Tatsächlich rege ich mich schon eine
Beim Stichwort „Sigmar Gabriel“ fällt mir derzeit spontan ein Bild ein. Im Hintergrund weiß auf rotem Grund das SPD-Logo, davor nur ein Schatten zu sehen,
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland