
Aufreger der Woche
Menschen ärgern sich über unterschiedliche Dingen. Manche führen sogar eine Liste für die Aufreger der Woche.
-->
Menschen ärgern sich über unterschiedliche Dingen. Manche führen sogar eine Liste für die Aufreger der Woche.
Der Film „Die Getriebenen“ ist ein eine hervorragend gelungene Umsetzung aktueller Zeitgeschichte. Getrieben und gestalten stehen sich darin gegenüber.
Neben dem Corona-Virus gibt es nach wie vor auch andere Themen. An der griechischen Grenze etwa verkommen Flüchtlinge zu politischen Manövriermasse.
Hans-Georg Maaßen wird künftig nicht mehr Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz. Dafür jedoch Staatssekretär im Bundesinnenministerium. Ein Skandal.
Abgelenkt durch Brot und Spieler geht die Menschlichkeit zu Grunde. In vielen Ländern erreicht der Umgang mit Flüchtlingen einen neuen Tiefpunkt.
Ein anderer Titel dieses Artikels wäre „Die Feigheit des Vorsitzenden“ oder „Der vermeintlichen Mehrheit aufs Maul schauen“. Das ich mit dem SPD-Parteivorsitzenden selten einer Meinung
Gerne, wirklich gerne verweist die SPD, wenn es um ihre Leistungen innerhalb der großen Koalition geht, auf durchgedrückte Reformprojekte. Dazu gehört zum Beispiel die Mietpreisbremse,
Ein Solidaritätspakt der Bundesregierung für die deutsche Bevölkerung als Pendant zur Flüchtlingshilfe forderte Sigmar Gabriel am vergangenen Wochenende. Kurzfristig hatte ich das Gefühl, der Antwort
Von den kleineren und größeren Problemen in diesem Land scheint das größte mittlerweile die Verrohung zu sein. Was früher aus gutem Grund mit einem Denkverbot
„Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit.“ heisst es in einem bekannten Zitat, welches verschiedenen historischen Persönlichkeit zugeschrieben wird. Propaganda ist wurde und wird
©2021 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland