
Koalition mit 130 kmh
Nach Ende der Sondierungsgespräche versuchen sich drei Parteien an den Verhandlungen zur Aufstellung einer Koalition. Kein leichtes Unterfangen.
Nach Ende der Sondierungsgespräche versuchen sich drei Parteien an den Verhandlungen zur Aufstellung einer Koalition. Kein leichtes Unterfangen.
Irgendwo am Ende der Pandemie steht ein Topf für Steuergelder. Den möchte die FDP lieber nicht füllen.
Der Frühling sorgt auch bei Apple-Konzern für ein Upgrade. Mehr als das sollte uns die Bundestagswahl interessieren.
Vor anstehenden Wahlen wie werden Politiker an vielen Orten aufgehängt. Unbeteiligte stehen dabei und fragen sich nach dem Sinn.
Die FDP galt einige Jahre als Partei ohne Zukunft. Daher freute sich zunächst über die „Fridays for Future“-Demos in den Städten.
Am vergangenen Montag verstarb der ehemalige Bundesaußenminister und FDP-Politiker Klaus Kinkel. Aus der Öffentlichkeit verschwunden war bereits langer vorher.
Christian Lindner hat mit seinen Äußerungen zu illegalen Ausländern beim Bäcker eine Rassismus-Debatte entfacht. Natürlich absichtlich, denn er Mann ist nicht dumm.
Heute morgen kam mir eine verlotterte Gestalt auf dem Bahnsteig entgehen. Sie wollte mir keine Zeitung verkaufen oder einen Euro haben, sondern meine Stimme. Entsetzt erkannte
Einem landläufigen Trugschluss zu folge hängt der Bezeichnung „liberal“ auch ein etwas lockerer Umgang mit dem Gesetz an. Man nimmt es mit der Steuer nicht
Den Vorsatz, sich nicht aufzuregen und ein eine sich selbst als liberal bezeichnende Partei zu ignorieren fällt schwer nach deren Parteitag am vergangenen Wochenende. Wer
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland