
Milch macht es
Die Milch ist mit vielen Mythen verbunden. Je nach Lesart macht sie entweder gesund oder krank. Dabei könnte es viel einfach sein.
Die Milch ist mit vielen Mythen verbunden. Je nach Lesart macht sie entweder gesund oder krank. Dabei könnte es viel einfach sein.
Jeder ist seines Glückes Schmied. Wer unbedingt fleischlos glücklich sein will, sollte jedoch nicht andere damit nerven und vor allem nicht terrorisieren.
Nach wie vor ist das Thema gesundes Essen auch in der Politik aktuell. Der jüngste Vorschlag in Bezug auf Portionsgrößen lässt aufhorchen.
Vom Gesundheitsexperten Kalt Lauterbach (SPD) kommt der Vorschlag, eine Zuckersteuer einführen. Dient diese dem Kindeswohl oder der Staatskasse?
Der Weltvegetariertag hinterlässt seine Spuren. Zumindest als Datum im Kalender. Über alles andere muss diskutiert werden.
Man hält Lactoseintoleranz nur so lange für einen Modebegriff, bis sie einen selber trifft. Ein Erfahrungsbericht.
Zucker reagiert im Gehirn wie Kokain und macht ebenfalls süchtig. Entsprechend gibt es gute Gründe, auf ihn als Inhaltsstoff in Schokolade zu verzichten. Hundert Prozent
Den abwertenden Ausspruch „das ist doch alles Käse“ kenne vermutlich die meisten. Ein Problem hierbei ist, dass so was nicht den EU-Richtlinien entspricht. Käse ist
Streamingvideo in Kombination mit T-Home Entertain hat einen großen Nachteil. Eigentlich eher ein Luxusproblem. Man hat mehr Filme und Serien zu ansehen, als einem Zeit
Einen sachlichen Artikel über vegane Ernährung zu schreiben ist alles andere als leicht. Ehrlich gesagt will es auch gar nicht erst versuchen, nach Möglichkeit aber
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland