
Süßigkeiten brauchen ein Werbeverbot
Eine weitgehendes Werbeverbot für Süßigkeiten ist alles andere als Käse. Herstelle legen jedoch ein Veto ein.
Eine weitgehendes Werbeverbot für Süßigkeiten ist alles andere als Käse. Herstelle legen jedoch ein Veto ein.
Geschmacklich ist Tofuwurst mittlerweile auf der Höhe der Zeit. Nicht nur eingefleischte Vegetariern und Veganer greifen zum Fleischersatz.
Der Begriff der Gerechtigkeit erfordert ein gewisses Fingerspitzengefühl. Nicht immer ist das was gerecht erscheint auch tatsächlich gerecht.
Viele von uns haben sich sicher mit dem Gedanken an eine Diät beschäftigt. Gerüchten zufolge soll das bereits helfen.
Der Teilzeit-Vegetarier kann zum Teil auch auf Fleisch verzichten. Reduzierter Fleischkonsum ist für alle ein Gewinn.
Bereits in der Steinzeit wurde Grillen zur Männersache erklärt. Dabei ist das ganz offensichtlich Unfug.
Im größeren Teil der Bevölkerung ist man als Vegetarier nach wie vor gut für einen herablassenden Witz. Immerhin besser als andere Missverständnisse.
Auch ein Fleischliebhaber ernährt sich gelegentlich vegan. Dabei kann das sogar mehr als nur ein Zufall sein.
Selbst eine harmlose Frage zu einem Whisky kann Trolle unter ihren Steinen hervorlocken. Facebook und seine unschönen Momente.
Irreführende Werbung in sozialen Netzwerken wird toleriert. Das Geschäftsmodell der Plattformen sieht dagegen Sanktionen für Kritiker vor.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland