
Lockdown made in NRW
In jedem Ende steckt ein Anfang drin. So etwa könnte das Ende der Sommerferien für Deutschland zu Beginn einer zweiten Welle werden.
In jedem Ende steckt ein Anfang drin. So etwa könnte das Ende der Sommerferien für Deutschland zu Beginn einer zweiten Welle werden.
Neben Covid-19 breitet sich auch ein fortlaufender Wahnsinn aus. Insbesondere beim Geschäftsgebaren von Tönnies ist das deutlich erkennbar.
Die Einhaltung der aktuell geltenden Hygienevorschriften geht uns alle an. Ausreden gefährden Gesundheit und Menschenleben.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung zeigt soziale Kompetenz und Bewusstsein der Übertragungswege von Covid-19. Mit einem Maulkorb hat die Maske nichts zu tun.
Mit dem Kohleausstieg ist das so eine Sache. Tatsächlich kostet er den Steuerzahler eine Menge Kohle. Die fließt dann an ehemalige Kraftwerksbetreiber.
Die Quittung für politisches Fehlverhalten zahlen in erster Linie die Bürgerinnen und Bürger. So auch die aktuell die Menschen aus Gütersloh.
Besser spät als garnicht. Jeder weitere Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus ist hilfreich.
Brettspiele können auf ihre Weise auch einen Heilungsprozess anstoßen. Kooperative Exemplare stärken das Miteinander über den Spieltisch hinaus.
Die Teilnahme an Versuchen über die Ausbreitung von Covid-19 wird bei Bewohnerinnen und Bewohnern von NRW vorausgesetzt.
Fehlende Umweltbelastung sorgte in den letzten Wochen für einen klareren Himmel. Wir sollten uns nicht dran gewöhnen.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland