
Beutel in the bag
Die Katze im Sack ist eigentlich ein Känguru im Beutel. Niemand sollte an Plastik in Verschwörungstheorien glauben.
Die Katze im Sack ist eigentlich ein Känguru im Beutel. Niemand sollte an Plastik in Verschwörungstheorien glauben.
Auf Borkum gibt es nach neusten Erkenntnissen keine Übermenschen. Nur übermüdete Einheimisch am Ende der Saison.
Für Fotografen sind Drohnen eine interessante Bereicherung der Möglichkeiten. Leider gilt das auch für die Kriegsführung.
Vor allem Vielleser stellen eine verstärkte Abhängigkeit von neuem Lesestoff fest. Die Angst vor einer Versorgungslücke geht um.
In Krisenregionen wie Borkum ohne echte Buchhandlung ist ein eBook-Reader die letzte Hoffnung für Lesenachschub mitten im Urlaub.
Lesen um des Lesens Willen. Gerade Bücher als Garten in der Tasche könnten uns Freiräume auch während der Corona-Krise verschaffen.
Gewitzt, schlau, vorlaut oder bärenstark. Manche Helden der Kindheit sind sogar alles zusammen. Aber auch Pipi Langstrumpf wird älter.
Für Leseraten bedeutet Urlaub immer Stress in Bezug auf ihren Konsum. Der Lesestoff für die freien Tage sollte gut geplant werden.
Das Kaufen von Büchern deutlich einfacher als der umgedrehte Weg. Insbesondere in Städten wie Köln wir es zum Drama, Bücher loszuwerden.
In vielen bürgerlichen Haushalten dienen Bücher als intellektuelle Tapete. Die meisten davon wurden höchstens einmal gelesen.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland