Vandalismus Alaaf!
Als ich heute morgen endlich im ICE saß, ging mir eine Frage auch den Kopf: „Was soll man von so einem Tag eigentlich noch erwarten?“
Als ich heute morgen endlich im ICE saß, ging mir eine Frage auch den Kopf: „Was soll man von so einem Tag eigentlich noch erwarten?“
Ein Hauch von London wehte mir Anfang der Woche um die Ohren. Der ICE hielt in Essen, kurz bevor die Türe auf gingen, tönte „Mind
Das Jahr nähert unaufhaltsam wie ein ICE dem Ende, da erhellt eine Meldung die Gemüter der Reisenden. Künftig sollen die Züge der Bahn sauberer sein,
Der früher Pendler am Morgen neigt je nach persönlicher Grundeinstellung (Frühaufsteher oder nicht) dazu, im Zug etwas zu dösen. Besonders wenn die Nacht kurz oder
Mit der Bahn zu fahren, ist jeden Tag auf’s Neue ein Abenteuer. Auch wenn man häufig die gleichen Menschen und mit Ausnahmen von Umleitungen eigentlich
Sowohl in der überregionalen Presse als auch im Kölner Stadt-Anzeiger gibt es seit vorgestern ein beherrschendes Thema. Fast bekommt man den Eindruck, es wäre ein
Wenn man auf den Bahnverkehr angewiesener Pendler autofahrenden Mitmenschen von den Auswirkungen des Streiks der GDL erzählt, erntet man mitunter mitleidsvolle Blicke. Die unterschwellige Botschaft
Mir geht es beim bloggen in gewisser Hinsicht ähnlich wie Stefanie. Die so genannten „Wutbeiträge“ schreiben sich immer am schnellsten — ich muss dazu lediglich an
Gestern also wieder Streik der GDL. Mehr Geld, weniger Wochenarbeitszeit und Freibier fürs Zugpersonal. Gut, das letzte ist jetzt gelogen, würde mich aber auch nicht
Letzte Woche berichtete die Zeit, immer mehr Menschen in Deutschland würden mit Fernbus fahren. Als konkurrenzlos billige Alternative zur Bahn.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland