Windpark für Matjesbrötchen
In Zeiten knapper werdenden Gases ist ein Windpark eine Alternative zur Energieversorgung. Zumindest in den richtigen Händen.
In Zeiten knapper werdenden Gases ist ein Windpark eine Alternative zur Energieversorgung. Zumindest in den richtigen Händen.
Jedes zweite in Deutschland neu verkaufte Fahrrad ist mittlerweile ein E-Bike. Mehr als nur Bequemlichkeit sprechen dafür.
In Emden scheint ein neuer Zaun zu einer Art Lebensaufgabe zu werden. Ursache ist offensichtlich ein geringes Interesse an Neukunden. Wir brauchen einen Zaun Irgendwie
Gutes Brot ist in Ostfriesland schwer zu bekommen. Hier tut sich eine ungeahnte Marktlücke auf.
In Emden wird Neues häufig kritisch in den sozialen Medien kommentiert. Sitz- und Verweil-Inseln an der Neutorstraße erfahren wenig Zustimmung.
Die Prinzen sind eine der erfolgreichsten deutschen Bands. Alles nur geklaut verbindet man dagegen mit den Hohenzollern.
Die Emder Matjestage finden nach der Corona-Pause wieder statt. Trotz Vatertags starteten sie sehr entspannt.
Selbst in Emden ist ostfriesisches Sushi eine ungewöhnliche Ausnahme. Geschmacklich wird den meistens von uns dadurch aber nichts Weltbewegendes vorenthalten.
Der Sonntagsspaziergang als Mittel zur Kindererziehung hat längst ausgedient. Trotzdem darf man sonntags vor die Tür.
Selbst Neubauprojekte führen in Emden nicht zu einem Umdenken oder gar zu einer Verkehrswende. Chancen werden leider vertan.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland