
Goldene Schnitt an der Wursttheke
Der goldene Schnitt sorgt bei Berücksichtigung in einem Foto für Harmonie. Ober man verzichtet ganz bewusst auf ihn.
Der goldene Schnitt sorgt bei Berücksichtigung in einem Foto für Harmonie. Ober man verzichtet ganz bewusst auf ihn.
In den letzten Jahren sind Drohnen für die meisten von uns Alltag statt Ausnahme geworden. Dennoch überwiegt die militärische Nutzung.
Der Hobbyfotograf ist eine bekannte Spezies. Das unterscheidet eklatant vom scheuen und unveröffentlichten Hobbyschriftsteller.
Auch ohne Sommerzeit kämpft man als Fotograf mitunter mit der Zeitverschiebung. Bei bestimmten Projekten einfach nur ärgerlich.
Gerade im Zusammenhang mit der Streetfotografie stolpert man häufiger über 50mm Festbrennweite als ideales Objektiv.
Bei der Erstellung von KI-Kunst stellt sich zwangsläufig auch die Frage nach dem Urheberrecht. Spätestens wenn man Werke verwenden will.
Zu Midjourney gibt es kostenlose Alternativen. Die Ergebnisse von BlueWillow und anderen überzeugen jedoch nicht ganz.
Mit Midjourney entstehen nur anhand von wenigen Wörtern erstaunliche Bilder und Fotos. Bleibt der Mensch als kreatives Wesen auf der Strecke?
Bei neuen Objektiven stellt sich für Fotografen mitunter die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Eigentlich ist sie aber überflüssig.
Die Frage nach der richtigen Brennweite für die eigene Kamera kann man im Grunde nur selber durch Ausprobieren beantworten.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland