Ach Bielefeld
Morgens, 7:00 Uhr in Köln. Dunkelheit empfängt mich auf dem Weg zum Bäcker. Regen und eine leise Sehnsucht nach Bielefeld.
Morgens, 7:00 Uhr in Köln. Dunkelheit empfängt mich auf dem Weg zum Bäcker. Regen und eine leise Sehnsucht nach Bielefeld.
Der Jahnplatz in Bielefeld ist ein Verkehrsknotenpunkt mitten in der Stadt. Auch wenn ich selber seit sieben Jahren nicht mehr in Bielefeld lebe, kann ich
Ende der 90er Jahre des vergangenen Jahrtausends war „Matrix“ der Film im Kino, der am meisten Eindruck hinterließ und stilbildend war. Gesehen habe ich ihn
Ein komisches Gefühl, so nach achtzehn Jahren. Heute ist mein letzter Tag in Bielfeld. So richtig bewusst wird mir das gerade in dem Moment, nach
Menschen, die weder aus Bielefeld stammen noch Bielefeld je besucht haben, sind natürlich der festen Überzeugung, dass Bielefeld schon etwas „Verstrahlt” ist – wenn es
In Bielefeld geht, wie in vielen anderen Komunen im Land, das Streusalz aus. Mitten im Winter. Der kam diesmal auch völlig überraschend. Gerade hatten wir
Wer aufmerksam den Lokalteil von welcher Zeitung auch immer liest, der bekommt den Eindruck, dass Deutschlands Innenstädte nachts nicht mehr sicher sind. Wer zu später
Ein Samstag Morgen, so wie einer unter vielen. Ahnungslos sitzt man an am Frühstückstisch und blättert durch die lokale Zeitung. Gerade noch etwas schläfrig, ist
Kommissar Robert M., leitender Ermittler im Fall des verhinderten Amoklaufs in Bielefeld, kam sich plötzlich sehr dumm vor, als er am Tatort fragte, ob es
Von Lokalnachrichten im Zusammenhang mit Qualitätsjournalistmus zu sprechen, wäre vermutlich das Gegenteil von „Eulen nach Athen tragen”. Aber wir wollen nicht unfair werden. Das Lokaljournalismus
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland