
Tempolimit für Sigmar Gabriel
Oft fühlen sich Politiker im Ruhestand wie durch ein Tempolimit ausgebremst. Dem ehemaligen SPD-Chef Sigmar Gabriel geht es genau so.
Oft fühlen sich Politiker im Ruhestand wie durch ein Tempolimit ausgebremst. Dem ehemaligen SPD-Chef Sigmar Gabriel geht es genau so.
Einen Nachruf verfasst man normalerweise nach dem eine Person verstorben ist. Sigmar Gabriel erfreut sich soweit bekannt bester Gesundheit. Politisch der SPD-Politiker jedoch erledigt.
Streichhölzer und Kinder zusammen zu Hause alleine lassen, so was ist fahrlässig. Genau so wie sie zündelt Sigmar Gabriel derzeit herum.
Anfang Juni wurden im Landtag von Nordrhein-Westfalen einstimmig die Pläne der Niederlande abgelehnt, in der Grenzregion Erdgas durch die umstritten Fracking–Technologie zu gewinnen. Einstimmig bedeutet,
Den heutigen Tag kann man als SPD-Mitglied auf unterschiedliche Weise ausklingen lassen. Ich für meinen Teil bin froh, das nicht mehr nüchtern zu müssen. Bei
Mit Konzepten von gestern wie der 42-Stunden-Woche versucht sich ein ehemaliger SPD-Vorsitzender wieder ins Gespräch zu bringen.
Mit dem passenden Lobbyisten an seiner Seite lässt sich der Verdienstausfall minimieren. Ohne Lobby steht man allerdings dumm da.
So was wie eine dauerhaft offene Wunde ist das Land Afghanistan. Frieden hat die Region seit Langem nicht gesehen.
Nach der Ära Schröder wurde aus Volks-Partei SPD eine „was folgt?“-Partei. Die Sozialdemokraten haben nicht nur eine emotionale Bindung an die Kohle, sondern verheizen auch ihr Personal.
Wenn ein ehemaliger Spitzenpolitiker ein in Verruf geratenes Unternehmen berät, hat das in jedem Fall einen Beigeschmack.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland