Die FDP versteht sich nicht nur darauf, anderen Redeverbote zu erteilen oder keine einheitliche Meinung zu vertreten, ob man oder ob man nicht irgendwie doch in NRW mitregieren will.
Nein, die FDP kann noch mehr. Die Regierungsliberalen überraschen die Öffentlichkeit heute mit einer ungewohnt scharfen Kritik an Kanzlerin Merkel. Ihr würde es an politischer Führung mangeln.
Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode, natürlich auch FDP-Mitglied, ist der Meinung, dass
in Berlin seit sechs Monaten Koalitionsverhandlungen
geführt werden. Aus Angst vor der Landtagswahl in NRW seien kaum noch Entscheidung getroffen worden. Das kann man sehen wie man will. Tatsache ist, dass die FDP gerade tatsächlich alles dafür tut, dass in Berlin tatsächlich wieder Koalitionsverhandlungen statt finden werden. Und zwar zwischen CDU und FDP.
Den mal ehrlich, Frau Merkel brauch die FDP nicht wirklich. Lieber aus der Partei und ihrem Außenmister die Luft rauslassen und in einer großen Koalition durchregieren als sich von einem Lobbyisten-Verein auf der Nase herum tanzen lassen.