Europawahl, Teil 18
Zwei Stunden später. Der Schock sitzt noch. Mein Mac Book Pro läuft wieder, dank eines sehr kuriosen Fixes (mehr dazu morgen). Für die Europawahl wird
Zwei Stunden später. Der Schock sitzt noch. Mein Mac Book Pro läuft wieder, dank eines sehr kuriosen Fixes (mehr dazu morgen). Für die Europawahl wird
Wieder eine Hochrechnung. Nur noch 21,1 Prozent. Nach unten hin ist noch Platz.
Wunden lecken bei der SPD. Ich hatte mir ganz ehrlich doch ein etwas besseres Ergebnis erhofft. Gut das DER CHEF und ich noch Bier im
Man, man, man. Die neuste Hochrechnung bringt immer noch nur 21,2 Prozent für die SPD. Ich fürchte, nicht nur mein Mac Book brauch ein Firmeware-Update…
Westerwelle feiert mit „Freude schöner Götterfunken“ sich und die FDP – wir sind die Wahlgewinner, meint er, da sie zugelegt haben und nicht nur geringfügig
So hier die erste Hochrechnung: CDU/CSU 38,3 SPD 21,2 Grüne 11,6 FDP 10,8 Linke 7,5 Claudia Roth tröstet die SPD, Europa ist nicht die Bundestagswahl
Kauder über Staatshilfe: „Dafür haben wir Gremien“. Furchtbar. Richtig besoffen vom Wahlsieg.
Tastaturausfall auf dem Mac Book Pro – aber besser als der Totalausfall von Siegmar Gabirel. Wer glaubt denn an 80 Prozent Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl?
Wollen die Menschen kein soziales Europa? Ich verstehe es einfach nicht, wieso die CDU so gut abschneidet und die SPD so schlecht!
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland