Es geht doch nicht süber Beispiele, die nicht funktionieren. Ich für meinen Teil bin erstmal grandios damit gescheitert, in myGallery den Code von dieser Seite einzufügen und so anzupassen, dass der Button wieder angezeigt wird.
Fals mich jemand sucht, ich hänge in der Küche…
23 Kommentare
Hoffentlich habe ich richtig gerechnet. Schade, das es nicht, noch nicht, klappt. Dein Teil ist schon richtig gut, solltest du weiter entwickeln für 2.5. Manchmal braucht es ein bisschen. Wenn du wieder aus der Küche kommst, kannst du es noch ein mal versuchen. Ich wollte nämlich keine andere Galerie verwenden.
Gruß aus Berlin von Matthias
@matthias: Sobald der Kopf wieder klar ist, gehe ich da mit Sicherheit noch mal dran. Dann ist bestimmt die blaue Farbe aus meinem Gesicht auch verschwunden ;-)
ich wünsche dir ein paar Eingebungen wo du was wie verstellen-, und an welchen Knöpfen du drehen musst.
und übe mich in Geduld…
Gruss aus der Schweiz
Gabriela
Hehe, immerhin ein Lichtblicht der Erkenntnis, dass du am Ball bist. Eine Weile halte ich es ja noch mit der anderen Gallery aus. Aber auf Dauer…
Ich bin ja leider kein Coder, aber ist es wirklich so schwierig, den Buttoncode hinzuzufügen?
Lass den Kopf und den Körper nicht hängen. Und schon mal gar nicht in der Küche. Das ist nämlich unhygenisch.
Ich warte auch sehnsüchtigst :) das es klappt.
Viel Erfolg
Ach ja noch eine Frage ist das auch irgendwie möglich dass die Bilder im RSS Feed angezeigt werden?
Thomas, wie sieht es aus mit einem erneuten Versuch? Soweit ich weiß, beinhaltet die neue WordPress 2.5.1 eine neue Version (3.0.7) des visuellen Editor TinyMCE. Vielleicht verbessert das die Changen.
Ich warte jedenfalls sehr gespannt auf Deine neue Version von myGallery.
Hallo! Ich möchte ja nicht nerven. ;-) Hast du es noch einmal versucht?? Wo liegen denn die Probleme? Vllt. kann ja jemand helfen…
Gruß,
Christian
hier mal ein auszug aus WP-Polls unter 2.5.1 funktionierend…
hilft evtl…
### Function: Add Quick Tag For Poll In TinyMCE >= WordPress 2.5
add_action(‚init‘, ‚poll_tinymce_addbuttons‘);
function poll_tinymce_addbuttons() {
if(!current_user_can(‚edit_posts‘) && ! current_user_can(‚edit_pages‘)) {
return;
}
if(get_user_option(‚rich_editing‘) == ‚true‘) {
add_filter(„mce_external_plugins“, „poll_tinymce_addplugin“);
add_filter(‚mce_buttons‘, ‚poll_tinymce_registerbutton‘);
}
}
function poll_tinymce_registerbutton($buttons) {
array_push($buttons, ’separator‘, ‚polls‘);
return $buttons;
}
function poll_tinymce_addplugin($plugin_array) {
$plugin_array[‚polls‘] = get_option(’siteurl‘).’/wp-content/plugins/wp-polls/tinymce/plugins/polls/editor_plugin.js‘;
return $plugin_array;
}
wo soll das ganze code hin? hilft das auch bei word press 2.6? hab ihr also auch den selben fehler wie das hochloaden eines jpg bildes, dass es nicht klappt? gruss tino
juhuu wordpress hat eine neue fussangel für mygallery benutzer. nach dem update auf wp 2.6.1 ging in meinem blog nichts mehr, was mit mygallery zutun hatte. im frontend kamen anstelle der bilder nur php- und sql-fehlermeldungen und im backend standen in den optionen zu mygallery anstelle der werte nur „a“s.
des rätsels lösung: in meiner installation hatte ich das bilderverzeichnis in wp-content angelegt, mit namen „gallery“. anscheinend erwartet wordpress genau diese namen/verzeichnis struktur aber für die eigene medienverwaltung – und mit wp 2.6.1 werden anscheinend „fremde“ angaben zu diesem verzeichnis in der wp-options rausgefiltert.
erst das umbennen des verzeichnisses in „mygallery“ und entsprechender anpassung des eintrags in der wp-options tabelle beseitigte das problem.
gruss
tom
hallo,
ich hätte da auch noch eine frage:
wenn denn irgendwann mygallery 1.5 erscheinen sollte (*g*), ist es dann vielleicht auch möglich, die bilder aus der gallery bei deaktiviertem java-script nicht zu verlinken?
zur erklärung:
wenn man java-script deaktiviert, bekommt man bei einem klick auf ein gallerybild das originalbild angezeigt und das würde ich gerne vermeiden.
und wann kommt jetzt mygallery 1.5?
oder wenigstens eine alpha oder beta bitte…
danke.
Hallo Thomas,
ein kurzes Statement, ob Du noch in der Küche hängst oder das Thema myGallery noch weiterverfolgen wirst, wäre mal irgendwie fair den Nutzern von myGallery gegenüber. Wenn Du keinen Bock/keine Zeit oder was auch immer mehr hast, dann solltest Du Nutzer fairerweise davon in Kenntnis setzen, denn die warten zum Teil darauf. Für Software, die nicht mehr weiterentwickelt wird, muss man leider früher oder später Ersatz suchen. Wenn das bei myGallery so wäre, fände ich das sehr schade.
Grüße und Dank,
gw
@Chaaron
egal ob javascript aktiv ist oder nicht erwarte ich, dass eine galerie mir auf klick auf ein kleines bild das grosse bild zeigt. wenn js aktiv ist, dann gerne mit schönen effekten, aber eine galerie, die mir keine grossen bild zeigt, wenn ich js deaktiviert habe, ist doch grütze… :-)
Auf allgemeinen Wunsch hin ein Statement zu Situation in der Küche ;-) :
Sobald das WordPress Buch fertig ist, wird es weiter gehen mit myGallery – allerdings in eine etwas andere Richtung. Durch die zahlreichen Änderungen in WordPress 2.7 erscheint es mir nicht mehr notwendig, eine vollständig eigenständige Lösung anzubieten. Im ersten Schritt wird es daher ein Konverter geben, der myGallerys in WP 2.7 transformiert. Der Vorteil dabei: durch die neuen Optionen werden Bilder wie Posts verwaltet, es gibt damit dann auch Kommentare zu Bildern :-)
Im zweiten Schritt wird es dann ein myGallery-Plugin geben, das auf den WordPress Funktion aufsattelt und die bisherigen Möglichkeiten von myGallery ermöglicht.
Ich denke, damit haben wir dann alle das beste aus zwei Welten.
Falls der eine oder andere mag: ich würde mich über eine Realsierung von myGallery 2.0 in einem Team freuen :-)
@Webrocker
natürlich hast du recht, aber…
(ja, jetzt kommt mein grosses aber: )
ich möchte eigentlich gar nicht, dass die bilder ohne „schöne effekte“ verlinkt werden, denn dann bekommt man nur ein bild, ohne das ganze drumherum… also ohne artikel, ohne sidebar, ohne kommentare, usw.
ich hoffe mein anliegen ist verständlicher geworden ;-)
@tboley
juhu, es geht also weiter!
danke schon mal im voraus…
eine frage hätte ich da allerdings noch:
bekommen wir dann evtl schon mal die 1.5 beta, von der hier irgendwo die rede war?
*liebguck*
Leutz ich will ja nicht nerven aber ich finde keine passenden Antworten…
ich hab nen Problem mit dem Plugin mygallery…
kopf hoch nichts schlimmes aber verdammt dringend!!!
wie kann ich den uploadpath ändern ?!?!
mir fehlt das „/“ hinterm path…
und ich bekomm ihn einfach nicht rein, erstinstallation macht er nicht mehr und ich find nicht wo ich ihn ändern kann…..
bitte dingend um hilfe…
gerne auch per email an accounts@pixbyrix.com
ganz liebe grüße und danke schonmal
rix
@Rix
vielleicht hilft ja eine Neuinstallation des plugin mygallery. Den Ordner „myfotos“ im wp-content NICHT löschen, denn da sind ja deine Bilder drin. Dann haste auch wieder den richtigen Pfad. Musst halt die Galerie/n wieder anlegen.
Gruß Matthias
@matthias
nein eben nicht, der ordner wurde bei der neuinstallation auf nolimit-pix_fotos geändert jedoch habe ich den „/“ dahinter vergessen, es sind keine bilder hochgeladen, ist eine absolute neuinstallation. habe schon versucht das plugin zu deaktivieren, habe es gelöscht, habe die datenbanken komplett gelöscht von mygallery und am nächsten tag das plug wieder installiert er nimmt dennoch die alten enstellungen…. und un den datenbanken steht der pfad nicht drin…
fehlermeldung: konnte galerie nicht anlegen in …/nolimit-pix_fotosDannDerGalerieName weil der / dazwischen fehlt
@Rix
…muss jetzt außer Haus, melde mich später nochmal.
Gruß Matthias
@tboley
guter Ansatz mein Lieber, sonst gibt es nur Frust.
Ich muss gestehen, dass ich zur Zeit parallel NextGENGalerie verwende. Werde jedoch, und ich glaube auch 99% der vorangegangenen Schreiberinnen und Schreiber, auf jeden Fall myGalerie als meinen Favoriten behalten.
myGalerie gefällt mir in der Handhabung einfach besser, so einfach kann es sein…..
Gruß Matthias
@tboley
Wie weit bist Du mit Deinem WordPress Buch und wann wird voraussichtlich der myGallery-Konverter und das ergänzende Plugin fertiggestellt?
Gegenwärtig komme ich noch mit dem alten myGallery V 1.4b10.zip zurecht, auch wenn der Button im WYSWYG-Editor nicht verfügbar ist. Dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn das Plugin auch weiterhin unterstützt wird.
DANKEschön ;-)
@tboley ich hatte Dir schon eine Mail geschickt.
Wird myGallery weiterentwickelt und wenn ja, wann dürfen wir mit dem Update rechnen?
Herzliche Grüße
Thomas