Während Männer dazu tendieren, bei Unzufriedenheit, Überlastung etc. Amok zu laufen, neigen Frauen zum Amokkauf. Wahlloses shoppen in der Fußgängerzone – hinterher kommen sie dann zu Hause mit Schuhen an, die ihnen viel zu klein sind oder Klamotten, in denen sie nie hineinpassen. Vielfach ein Grund für den nächsten Amokkauf.
9 Kommentare
Sehr schönes galleryplugin, Danke! Aber müsste es nicht eigentlich jenseits des wahnsinns heißen?
Bastian Sick wär dieser Header wohl ein Dorn im Auge, aber ich finds gut. Wer ist schon Bastian Sick?! ;-)
Gruß
Roland
… wobei: Der Begriff ‚Amok-Lauf‘ wird ja immer völlig falsch benutzt… wer mit einer Waffe irgendwo hingeht kann mir nicht erklären, er würde dort ’spontan austicken‘ und Leute töten/verletzen. Wenn jemand einen Koller bekommt und wild querfeld-ein-erwürgt oder mit Stühlen auf andere eindrischt… okay…
‚Amok-Kauf‘ hingegen… ja, das kann so stehenbleiben! :)
JBJ
@Roland: Wer ist Bastian Sick? Klingt irgendwie krank…
Also ich bleibe beim „Jenseits vom Wahnsinn“ – ist ja schließlich meine Seite ;-)
Bastian Sick – Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Standardwerk für alle Verfechter deutscher Sprachkultur, so auch für mich, wird aber leider immer mehr von Schlaumeiern und Blogbatzn misbraucht… ;) Anwesende ausgeschlossen.
„Ein Standardwerk für alle Verfechter deutscher Sprachkultur, so auch für mich, wird aber leider immer mehr von Schlaumeiern und Blogbatzn misbraucht…“
MISBRAUCHT??? [von einem Verfechter deutscher Sprachkultur???]
cozmic, ab in die Ecke und SCHÄMEN! :)
JBJ
Bastian Sick hat den Bestseller: „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tot“ geschrieben.
Auf spiegel.de gibts ein schönes Quiz von ihm.
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,332092,00.html
Roland
@Roland: Und? Da hat wohl jemand ein Hobby für sich entdeckt. Ich werde den Eindruck nicht los, dass es wichtigeres gibt, um das man sich kümmern sollte.
@boley: Ja, sicher. Wenn’s feucht im Mund wird zum Beispiel.
Dinge, die die Welt bewegen. Oder was meinst Du genau?!
@Roland: Zum Beispiel Studiengebühren. Wobei die eigentlich in NRW demnächts überflüssig sein werden, denn durch das Zentralabi wird der Anteil der Studenten locker um 50 Prozent fallen …