Sommer, Sonne gute Laune. Noch besser wird die gute Laune mit der richtigen Pizza. Pizza? War das nicht das langweilige Teil vom Italiener um die Ecke? Ist das nicht die tiefgefrorene Teigscheibe mit dem aufgesprühten Belag? Das große Geheimnis: Pizza läst sich auch prima selber machen. Von den über 1000 Rezepten, die es gibt, ist das folgende sicher eines der besten:
Karibische Pizza
Zutaten: 1 pk. Fixteig für Pizza (460 g), Biskin-Öl, 1 Dose Pizzatomaten (400g EW) oder stückige Tomaten aus der Dose, Salz, Pfeffer, Zucker, Olivenöl, 200 g Baconwürfel, 20 Kirschtomaten, 400 g Mozzarella, 1 reife Mango
- Den Pizzateig nach Packungsanweisung für ein Blech zubereiten
- Auf einer bemehlten Arbeistfläche rechteckig ausrollen und auf das mit Biskin-Öl gefettete Backblech legen.
- Pizzatomaten salzen, pfeffern und mit einer Prise Zucker würzen. Zwei Esslöffel Olivenöl auf den Pizzaboden streichen und die Pizzatomaten darauf verteilen.
- Mozzarella falls nötig abtrofen lassen, würfeln und auf der Pizza verteilen. Anschließend die Baconwürfel darüber streuen.
- Mango mit einem Sparschäler schälen und um den Stein herum in Scheiben schneiden und diese in Streifen schneiden. Mangostreifen auf den Pizzaboden legen.
- Abschließend die Kirschtomaten auf der Pizza verteilen. Alles im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Umluft 195 Grad) auf der untersten Schiene etwa 30 Minuten backen.
2 Kommentare
Liest sich ja zuerst wie eine Nachtisch-Pizza. Aber in Kombination mit den Tomaten und dem Mozzarella könnte das ganz interessant schmecken. Schon probiert?
„…nach Packungsanweisung…“ Tzee! Man kann übrigens auch den Teig selber machen. :-)
Ja, schon mehrfach probiert. Sehr lecker! Natürlcih kann man (Mann) den Teig auch selber machen. Oft bin ich aber etwas zu bequem …