Immer mehr Meerestiere sterben auf Grund von Plastikabfällen. Eigentlich sollte das niemanden verwunden, denn gerade Umverpackungen können tödlich sein. Nicht ohne Grund steht auf den Plastiktüten: „Nicht über den Kopf ziehen, Erstickungsgefahr”. Tja, aber Fische können nicht lesen.
Kein Wunder also, daß sie qualvoll verenden. Britische Wissenschaftler untersuchen zur Zeit, ob es den Tieren hilf, wenn auf dem Abfall eindeutige Symbole untergebracht werden – also so was ähnlich wie die Vogelaufkleber auf den Glasfenstern.
4 Kommentare
Irgendwie ein ziemlich komischer Vergleich, wäre es nicht so schon schlimm genug.
Tja, Fakt aber bleibt, daß ich noch keinen lesenden Fisch getroffen habe. Wenn man den Gerüchten glaubt, haben sie auch Schwierigkeiten mit dem Fahrrad fahren.
Das sollte jetzt hoffentlich nicht witzig sein? Lachen kann ich darüber nämlich nicht wirklich!
Lg
Tom
Schade. Wird aber auch niemand dazu gezwungen. Für etwas ruhigere Stunden empfehle ich bei Wikipedia nachzuschlagen, was Satire und Ironie sind.