Nicht das Ende von myGallery, wohl aber das Ende meiner Pläne, eine Version für Joomla zu erstellen. Es fehlt einfach die Zeit, vor allem aber die Motivation dafür. Als WordPress-Plugin gibt es für mich einen Anreiz an myGallery weiterzuarbeiten, da ich das Plugin selber nutze. Einen solchen Anreiz (oder einen anderen Grund) habe ich für Joomla nicht.
Der eine oder die andere wird sich auch fragen, wie es insgesamt mit myGallery weitergehen wird. Nun, die Version 1.2 entwickelt sich so langsam und wird wie angekündigt die Möglichkeit bieten, Galerien ohne großen Aufwand einzubinden. Für die nähere Zukunft stehen drei Punkte ganz oben auf meiner Liste:
- Untergalerien
- Verbesserter Upload
- Neugestaltung der Galerieverwaltung
Parallel dazu wird noch vorhanden Fehler korrigiert. Mein persönlicher Wunsch im Hinblick auf die Entwicklung wäre die Generierung von anständigen Permalinks.
Was es in absehbare Zeit nicht geben wird, ist die Möglichkeit, Bilder zu kommentieren oder zu bewerten. Eine Kommentarfunktion wäre mit erheblichem Aufwand und Risiko verbunden. Entweder würde die Kommentare über WordPress laufen, was nach meinem bisherigen Kenntnisstand nur dann gehen würde, wenn jedes Foto eine eigene Seite hat, oder ich schreibe eine eigene Kommentarfunktion. Gerade im Hinblick auf Plugins, die Spam verhindern (wie Askimet) ist es auch noch fraglich, ob dadurch nicht eine Hintertür ins System geöffnet wird, denn diese würde so nicht für die Galeriekommentare greifen.
Bevor ich es vergesse: Es gibt eine neue Beta zur Version 1.2.
5 Kommentare
Ich trauer Joomla nicht nach. Alles, was Joomla kann, kann man mit WP auch machen. Jedoch mit einigen Vorteilen…
Persönlich habe ich keine Bedarf nach Untergalerien. Aber Upload und vor allem Admininterface hören sich gut an.
Wie immer: Super, weiter so :-)…
Bei mir läuft nun die 1.2B3 und ich hab bisher keine Probleme mit den Funktionen die ich nutze. Allerdings hoffe ich, dass Du die Philosophie der Extra-Seiten pro Galerie nicht auf gibst, ich möchte weiterhin bei jeder Galerie unterschiedliche Texte darüber schreiben. Auch Dein Argument mit der Google-Freundlichkeit ist mir wichtig! Das Erstellen von Galerie-Seiten für \
@Michael:. Es werden weiterhin beide Möglichkeiten unterstützt, da mir die „klassische“ Vorgehensweise selber sehr wichtig ist.
Hallo Thomas,
ich vermisse im WP-Forum eigentlich eine eigene Forumkategorie für mygallery.
Wenn ich so die Masse der Posts/Threats sehe, wird mir ganz schwindelig.
@tboggi: Ach, das hält sich noch in Grenzen :-) Zumindest ist das Forum die zentrale Anlaufstelle der deutschen WordPress Szene.