Eigentlich ja merkwürdig, daß der Tag vor der Kreuzigung Gründonnerstag heißt. Denn grün war Jesus ja erst, nach dem er schon ein paar Tage am Kreuz gehangen hat. Aber vermutlich heißt der heutige Tag so, weil einigen Jüngern der Fisch beim letzten Abendmahl nicht bekommen ist.
2 Kommentare
Mahlzeit!
Gründonnerstag hat nix mit „grün“ an sich zu tun. Das kommt von „greinen“ -> alt für weinen, heulen und so. Das kommt daher, weil es so kurz vor seinem Tod war.
Außerdem hing Jesus keine „paar Tage“. Er wurde am Samstag gekreuzigt und ist auch an dem selben Tag gestorben und begraben wurden.
Aber keine Angst: Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!
Der „Herr“ steht grundsäztlich nicht vor 10:30 auf und greint nicht rum, wenn er Satire nicht sofort erkennt.