Einen kleinen Vorgeschmack, was Trusted Computing durch die Einführung von Intel Prozessoren aus den Rechner von Apple machen könnte, bietet Apple selber nach einem Update der Musiksoftware iTunes an. Die Version 6.0.2 verfügt über einen Mini-Store, der fleißig nach Hause telefoniert und dabei unter anderem Titel und Interpret überträgt.
Unabhängig davon, ob diese neue Funktion nun Spyware ist oder nicht, ist es unbestreitbar ein Tabubruch. Bei der Installation der neuen iTunes Version erfährt der Nutzer nichts von dem, was die neue Software ohne sein Wissen an Informationen verschickt. Zudem ist die Übertragung von Daten ohne vorherige Einwilligung durch den Benutzer ist nach deutschem Recht nicht zulässig.
Abschalten lässt sich der Mini-Store durch die Tastenkombination Apfel+Shift+M.
[via fscklog]