Ein kleine Übersicht:
- Erhöhung der Bahnpreise im Dezember um durchschnittlich 2,9%
- Anstieg der Strompreise im nächsten Jahr um 30%
- Leitungswasser innerhalb der letzten Monate um 1,2% teurer geworden
- mögliche Erhöhung der Mehrwertsteuer nach der Wahl um 2 bis 4 Prozent
- Steigerung des Gaspreises um 7,5% in den letzten zwölf Monaten
- Anstieg des Benzinpreises von Januar bis heute um etwa 19%
- Allgemeine Inflationsrate in diesem Jahr bei etwa 2,0%
Hinzu kommt noch die nicht unbedingt nur subjektiv empfundenen Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Dienstleistungen im Gaststättengewerbe.
Jedem bleibt es selber überlassen zu prüfen, wie parallel dazu die eigene Lohnentwicklung verläuft.
3 Kommentare
Kommen noch hinzu:
Steigerung der Grundbesitzabgaben
Steigerung der Müllgebühren
Steigerung der Versicherungskosten
Steigerung der KFZ-Steuer
Erhöhung des Abwassergeldes
Als Famiienvater, der aufgrund der HORRENDEN Mieten gar keine andere Chance hat, als sich Eigentum zu erwerben, kommen harte Zeiten zu!
Gefühlte Lohnentwicklung: -20%
Tatsächliche….ach lassen wir das…
Willst Du Dir den Tag versau´n,
dann mußt Du auf Dein Auszug schau´n!
Eigentlich heisst das ja nicht Lohn, sonder Gehalt, weil der Chef sagt: „Wenn du mit deiner Bezahlung nicht zufrieden bist, dann geh halt“ ;-)
Ach ja, ich hatte vergessen zu schreiben, um viel Prozent die Diäten und die Managergehälter gestiegen sind – zum Glück vermutlich, weil dass dann endgültig den Tag versauen würde.
Lohnentwicklung?! Was ist das? … :)
(Eigentlich überhaupt nicht witzig :( )