Wer mit so einem Spruch wirbt, muss schon ganz real,- bescheuert sein. Anders ist das nicht zu erklären. Das die Supermarktkette auch sonst ungewöhnlich ist, war heute in der Zeitung zu lesen. In einigen Fialen wird von fleißigen Mitarbeitern Fleisch, dessen Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, „getunt“. Genauer gesagt bekommt es ein neues Etikett verpasst und wird wieder in Kühlregal gelegt. Ein Vorgang, den ich mir beim Verhalten einiger Mitarbeiter in einem real,- Supermarkt in Bielefeld gut vorstellen kann. Ich frag mich auch schon länger, was mit Ware passiert, die von Kunden wild abgelegt wird und eigentlich ins Kühlregal gehört. Die günstigen Preise, mit denen momentan geworben wird, kommen vermutlich dadurch zustande, dass im großen Stil von anderen Märkten abgelaufene Waren eingekauft und dann weiterverkauft werden.